Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix S. • 19.02.2024
Antwort von Sabine Grützmacher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.06.2024 Ich verstehe, dass die voranschreitende Digitalisierung für einen Teil der Bevölkerung eine Barriere sein kann, insbesondere wenn bestimmte Funktionen nur noch digital zu nutzen sind. Ich arbeite im Digitalausschuss daran, dass es eine bürgernahe Digitalisierung gibt, mit einem hohen Datenschutz.
Frage von Felix S. • 19.02.2024
Antwort von Sven Wolf SPD • 28.03.2024 Im Jahr 2022 wurde an über 2/3 aller DB-Automaten nur noch maximal ein Fernverkehrsticket pro Tag verkauft. Nur noch 2% aller Sparpreis-Buchungen erfolgte zuletzt an Automaten. Grund dafür ist, dass Sparpreise in der Regel länger im Voraus von preisbewussten Kundinnen und Kunden erworben werden.
Frage von Felix S. • 19.02.2024
Antwort von Andreas Keith-Volkmer AfD • 22.02.2024 die AfD setzt sich insbesondere auch für den Erhalt von DB Reisezentren ein, um auch einer älter werdenden Gesellschaft mit vielen Senioren, die Mobilität schätzen, ein umfassendes Serviceangebot zu machen.
Frage von Felix S. • 19.02.2024
Antwort ausstehend von Jens-Peter Nettekoven CDU Frage von Felix S. • 19.02.2024
Antwort von Jürgen Hardt CDU • 06.03.2024 Ich finde es gut, wenn wir mühelos Fahrtkarten online oder über eine App kaufen können. Aber eben nicht ausschließlich. Ich halte es nach wie vor für sinnvoll, dass jeder alternativ seine Tickets an Automaten oder Schaltern erwerben kann.
Frage von Felix S. • 19.02.2024
Antwort ausstehend von Sven Wolf SPD