Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Klaus Hinrich R. • 15.04.2017
Portrait von Ulrich Krause
Antwort von Ulrich Krause
CDU
• 03.05.2017

(...) Gerade der Ausbau der Elektromobilität kann hier viele Probleme lösen, - weil (Wind-)Strom damit auch da verbraucht wird, wo er besonders effektiv produziert werden kann, (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 26.04.2017

(...) Mit solcher planwirtschaftlichen Bevormundung nehmen wir uns die notwendige Offenheit für den technischen Fortschritt. In neuen Technologien und Verfahren liegt aber der Schlüssel für erfolgreichen Klimaschutz. Denn dem Weg der Emissionsreduktion durch den Verzicht auf Arbeitsplätze und gesellschaftlichen Wohlstand wird kein anderes Land der Welt nachfolgen. (...)

Portrait von Thomas Schmitz
Antwort von Thomas Schmitz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.04.2017

(...) - Um Tierversuche überflüssig zu machen, wollen wir einen Tierschutz-Forschungspreis einrichten und eine*n Beauftragte*n als Anlaufstelle für Fragen zum Tierschutz berufen. (...)

Frage von Joana D. • 14.04.2017
Antwort von Markus Pauli
CDU
• 18.04.2017

Sehr geehrte Frau D.,

Ihre Nachricht habe ich erhalten. Ich melde mich in der ersten Maiwoche bei Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Pauli

Portrait von Rainer Bovermann
Antwort von Rainer Bovermann
SPD
• 17.04.2017

(...) In der Tat spielen Klima-, Umwelt- und Naturschutz eine wichtige Rolle in der Programmatik der NRWSPD. Mit dem 2013 verabschiedeten "Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes" (Klimaschutzgesetz") haben wir eine Vorreiterfunktion unter den Bundesländern übernommen. Zur Umsetzung der Klimaschutzziele dient unser Klimaschutzplan. (...)

E-Mail-Adresse