Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marco H. • 26.02.2019
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 06.03.2019 (...) das Jobcenter die angemessenen Wohnkosten übernimmt. Da sich die genannte Summe aus Einzelbeträgen des Existenzminimums für jedes Familienmitglied zusammensetzt, ist auch die Frage nach dem „nachvollziehbaren ‚Normalmaß‘“ beantwortet. Denn eine auf ein wie auch immer zustande kommendes „Normalmaß“ reduzierte Summe würde bedeuten, dass man einzelnen Mitgliedern der Familie das Existenzminimum kürzt. (...)
Frage von Marco H. • 26.02.2019
Antwort von Friedrich Ostendorff BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.03.2019 (...) Ein Existenzminimum gilt für jede Person – egal, ob sie in Deutschland geboren ist, hier schon lange lebt oder erst vor kurzem nach Deutschland gekommen ist, um hier Schutz vor Terror und Krieg zu finden. Das Bundesverfassungsgericht hat dies 2012 auch höchstrichterlich festgestellt und es auf einen klaren Satz gebracht: Die Menschenwürde ist migrationspolitisch nicht zu relativieren. (...)
Frage von Gabriele H. • 25.02.2019
Antwort ausstehend von Hubertus Heil SPD Frage von Gisela H. • 22.02.2019
Antwort von Petra Pau Die Linke • 27.02.2019 Frage von Jakob P. • 22.02.2019
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 12.03.2019 (...) in den Koalitionsverhandlungen haben wir uns 2018 mit Nachdruck dafür eingesetzt, die Beitragsfestsetzung für die Bezüge aus Direktversicherungen neu zu regeln. Leider konnten wir uns in diesem Punkt nicht gegen CDU und CSU durchsetzen. (...)
Frage von Lucas K. • 19.02.2019
Antwort von Wolfgang Stefinger CSU • 21.03.2019 (...) Der Koalitionsvertrag beschreibt den Auftrag der Rentenkommission: Für die Sicherung des Niveaus bei 48 Prozent werden wir in 2018 die Rentenformel ändern und parallel dazu eine Rentenkommission 'Verlässlicher Generationenvertrag' einrichten, die sich mit den Herausforderungen der nachhaltigen Sicherung und Fortentwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung und der beiden weiteren Rentensäulen ab dem Jahr 2025 befassen wird. Sie soll eine Empfehlung für einen verlässlichen Generationenvertrag vorlegen. (...)