Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sabine Böddinghaus
Antwort von Sabine Böddinghaus
Die Linke
• 19.02.2020

(...) Veterinärämter gestärkt werden. Tierschutz muss, wie in anderen Bundesländern, als eigenständiges Thema in die Landespolitik einfließen. (...)

Frage von Lea A. • 18.02.2020
Portrait von Jan Nesso
Antwort von Jan Nesso
Die Linke
• 20.02.2020

(...) Jahrhunderts Methoden zum Versuch an Zellkulturen, bei denen direkt an Menschlichen Genen geforscht wird und keine Tiere gebraucht werden.Die Linke setzt sich deshalb für die umfangreiche Förderung dieser alternativen Methoden ein und für ein Verbot von Tierversuchen. Tiere haben genauso wie wir eine Würde und die darf nicht verletzt werden.Im Wildtierschutz setzen wir uns für den Erhalt von Biotopen wie den Vollhöfner Wiesen ein, damit Hamburg als Stadt auch ein Ort für ein blühendes Wildtierleben sein kann.Dem Senat aus Grünen und SPD, der solche Flächen roden will und sich wenig Mühe macht Versuchsanstalten wie LPT zu schließen stehen wir klar entgegen.Ich hoffe ich konnte ihre Frage beantworten. (...)

Portrait von Julia Staron
Antwort von Julia Staron
SPD
• 20.02.2020

(...) Ich will mich für die Rechtssicherheit in den Veterinärämter einsetzen, dass ALLE Institutionen und Unternehmen, die mit Tieren „arbeiten“ bzw „umgehen“ streng kontrolliert werden. Ich werde mich für die Bundesratsinitiative einsetzen, das deutsche „Tierschutz“Gesetz an die europäischen Standards anzupassen. Ebenso für die Abschaffung von Massentierhaltung. (...)

Portrait von Eva Botzenhart
Antwort von Eva Botzenhart
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.02.2020

(...) vielen Dank für Ihre Frage. In der Tat war mir die Problematik nicht bewusst - ich werde ihre Frage als Anlass nehmen, mich um das Thema zu kümmern. (...)

Portrait von Katharina Fegebank
Antwort von Katharina Fegebank
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.02.2020

(...) Unser Ziel ist es, aus den Tierversuchen auszusteigen. Dabei nehmen wir den Bereich der regulatorischen Testungen – die Giftigkeitsprüfungen für Produkte und medizinische Wirkstoffe – als erstes in den Blick. (...)

E-Mail-Adresse