Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jens Koeppen
Antwort 07.09.2017 von Jens Koeppen CDU

(...) Einkommen müssen zudem immer erarbeitet und erwirtschaftet werden. Ein bedingungsloses Grundeinkommen würde bedeuten, dass der Staat, bedingungslos das umverteilt, was andere durch ihre Leistung erreicht haben. Zudem würde die Motivation sinken, in körperlich schweren bzw. (...)

Andreas Zieger
Antwort 25.08.2017 von Andreas Zieger DKP

(...) Das schließt Familien mit Kindern und Großeltern ein. Kapitalismus aber funktioniert nur mit gegeneinander konkurrierenden Arbeitsuchenden auf dem Arbeitsmarkt. Diese notwendige Konkurrenz schließt ein BGE aus. (...)

Portrait von Andreas Büttner
Antwort 03.09.2017 von Andreas Büttner Die Linke

(...) Einerseits finde ich den Gedanken eines bedingungslosen Grundeinkommens seit vielen Jahren sehr spannend. Es würde endlich alle in die Lage versetzen, frei über ihre Arbeit zu entscheiden und auf Augenhöhe mit Arbeitgebern zu verhandeln. (...)