Frage von Wilhelm S. • 24.03.2022

Antwort von Andreas Schwarz SPD • 28.03.2022
Deshalb fördern wir unter anderem den Ausbau von Windkraft- und Solaranlagen und die Energieeffizienz im Gebäudesektor.
Deshalb fördern wir unter anderem den Ausbau von Windkraft- und Solaranlagen und die Energieeffizienz im Gebäudesektor.
Es ist in der Diskussion die Kosten für Netzanschluss, Anschluss-und Netzverstärkung nicht mehr zu 100 Prozent den Anlagenbetreiber*innen anzulasten, sondern über die Netzausbaukosten zu finanzieren.
Die aktuelle Lage auf den Energiemärkten ist problematisch und erfordert eine gründliche ideologieoffene Überprüfung unserer Energiepolitik.
Die Stromversorgung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Subventionen sind nötig und können nicht ausgesetzt werden.
Auch bei der Windenergie gab und gibt es Subventionen und Überförderung,- die Sie zurecht beklagen. Dennoch ist die Stromversorgung eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.