Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 20.02.2025

Gleichwohl gelangt russisches LNG über Flüssiggasterminals in anderen Ländern und privaten Unternehmen, wie SEFE, nach Deutschland. Dass SEFE nach wie vor russisches LNG abnimmt, liegt im Wesentlichen daran, dass es Verträge aus der Zeit vor dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gab.

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 19.02.2025

Unser Ziel ist ein Frieden, der für beide Seiten tragbar ist und langfristige Stabilität sichert. Deshalb setzen wir auf eine diplomatische Lösung unter Einbindung möglichst vieler Staaten, darunter China.

Antwort von Aaron Valent
Die Linke
• 18.08.2025

Die Position meines Parteivorsitzenden – und damit die offizielle Linie meiner Partei ist eindeutig: Ein Rückfall in direkte Abhängigkeiten von russischen Gaslieferungen soll vermieden werden. Das teile ich. Mein Hinweis war also weniger als ein Plädoyer für eine Rückkehr zu russischen Importen gemeint, sondern vielmehr als Kritik an der derzeitigen Inkonsistenz der Energiepolitik, die Transparenz und Ehrlichkeit gegenüber den Menschen vermissen lässt.

Dr. Fabian Fahl in Aachen
Antwort von Fabian Fahl
Die Linke
• 11.02.2025

Echte Friedensstrategie, Diplomatie, gezielte Sanktionen statt Eskalation durch Waffenlieferungen. Ein EU-Beitritt der Ukraine muss ernsthaft diskutiert werden

E-Mail-Adresse