Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Andreas L. • 18.09.2017
Portrait von Marcel Duda
Antwort von Marcel Duda
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.09.2017

(...) ich unterstütze die Bemühungen unseres Landwirtschaftsministers Christian Meyer, Gülle zu begrenzen und regional besser zu verteilen. Ich werde im Falle meiner Wahl für eine Düngerichtlinie einsetzen, die den Belangen des Wasserschutzes oberste Priorität einräumt. (...)

Frage von Andreas L. • 18.09.2017
Portrait von Nadije Memedi
Antwort von Nadije Memedi
Die Linke
• 19.09.2017

(...) Lieber Herr Lauer, unsere Wasserbelastung ist mir ein Dorn im Auge. Privat habe ich durch meine vegane Ernährung der Gülle schon den Kampf angesagt. (...)

Portrait von Johanna Tiarks
Antwort von Johanna Tiarks
Die Linke
• 22.09.2017

(...) Die einzig richtige Alternative ist der deutliche Ausbau des Nahverkehrs. DIE LINKE fordert einen flächendeckenden öffentlichen Verkehr, der von allen Menschen bezahlbar und benutzbar sein muss. Dazu ist es auch notwendig, Barrieren für in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen zu beseitigen. (...)

Frage von Gabriele F. • 18.09.2017
Direktkandidat der MLPD/Internationalistischen Liste Wahlkreis 124 -Bottrop-Recklinghausen III und Landesliste Thüringen, Kandidat für den wissenschaftlichen Sozialismus! Jede Stimme zählt!
Antwort von Stefan Engel
MLPD
• 18.09.2017

(...) Die entscheidende Frage ist doch, ob die junge Kollegin Arbeiterin werden will oder nicht. Dass sie das im größten Industriebetrieb Deutschlands werden will, ist doch eine gute Entscheidung. Die Frage, ob es Umweltvergiftung am Ort gibt oder nicht kann allerdings kein entscheidendes Argument sein. (...)

Antwort von Steffen Holger
FREIE WÄHLER
• 18.09.2017

(...) Die 15 größten Schiffe der Welt stoßen, laut NABU pro Jahr so viele Schadstoffe aus wie 750 Millionen Autos. Man geht von bis zu 60.000 vorzeitigen Todesfällen durch den Schadstoffausstoß in der Seeschifffahrt aus. (...)

E-Mail-Adresse