Frage von Johannes B. • 01.03.2022

Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU
Über die Sanktionen hinaus ist Deutschland in engem, stetigen Austausch mit seinen internationalen Partnern und unterstützt die Ukraine auch durch Lieferungen von Waffen.
Diese neuen Sanktionen ergänzen und erweitern die seit 2014 bestehenden EU-Sanktionen.
Wenn es darauf ankommt, steht die internationale Gemeinschaft solidarisch zusammen und setzt alles daran, den Frieden zu sichern.
Ein Handelsembargo gegen Russland kann nicht "vollständig" sein, da alternative Beschaffungswege bei Gas länger dauern.
ich teile Ihre Ansicht, dass wir angesichts des völkerrechtswidrigen Angriffs von Putin auf die Ukraine eine „sehr ernste Situation“ erleben, die mit dem 24. Februar 2022 eine absolute Zeitenwende für Europa und weltweit darstellt.