Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Armin Schuster
Antwort von Armin Schuster
CDU
• 07.03.2018

(...) Nach langem Warten haben sich CDU, CSU und SPD auf eine Regierungskoalition verständigt, die sich im Koalitionsvertrag die Verbesserung der Pflege und Gesundheitsversorgung zum Ziel gesetzt hat. (...)

Portrait von Martina Stamm-Fibich
Antwort von Martina Stamm-Fibich
SPD
• 22.09.2017

(...) Wir brauchen eine Reform der Pflegeversicherung, mit der die Grundlage für einen umfassenden, ganzheitlichen Ansatz gelegt wird und wir uns in unserer älter werdenden Gesellschaft auf die Unterstützung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen und insbesondere auf die steigende Zahl von an Demenz erkrankter Menschen einstellen. Außerdem ist eine nachhaltige und solidarische Finanzierung der Pflege eine wichtige Voraussetzung dafür, dass neue, gute und sichere Arbeitsplätze im Bereich der Pflegedienstleistungen entstehen können. (...)

Portrait von Kathrin Vogler
Antwort von Kathrin Vogler
Die Linke
• 26.09.2017

(...) ich kann Ihre Frustration sehr gut verstehen. Die Zustände in der Pflege haben sich in den letzten Jahrzehnten dramatisch verschlimmert: Stellenabbau, Arbeitsverdichtung und dauernd drohende Überlastung gefährden die Patientinnen und Patienten und machen das Berufsbild für den Nachwuchs nicht attraktiv. DIE LINKE will darum einige grundsätzliche Änderungen herbeiführen: (...)

Rote kurze Haare, lächelnd, schwarzer Blazer und schwarzes T-Shirt mit V-Ausschnitt, kleine hängende Ohrringe mit weißer Kugel
Antwort von Susanne Ferschl
Die Linke
• 20.09.2017

(...) Dazu muss u.a. die Pflegeversicherung umgestellt werden - wir fordern eine solidarische Pflegevollversicherung, die alle pflegebedingten Leistungen umfasst und in die alle miteinbezahlen, so dass hier auch finanzielle Spielräume entstehen. (...)

Portrait von Günter Räder
Antwort von Günter Räder
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.09.2017

(...) Neben den deutlichen Verbesserungen der Bezahlung in der Pflege, direkt für die Pfeger*innen, als auch für die Träger der Pflege muss auch das soziale Umfeld passen, wie ausreichend bezahlbarer Wohnraum. (...)

E-Mail-Adresse