(...) So stehen Veränderungen von Baudenkmälern nach den Bestimmungen des § 9 des Denkmalschutzgesetzes NRW grundsätzlich unter dem Vorbehalt ihrer Erlaubnis durch die Denkmalbehörde. Zwar kennt das nordrhein-westfälische Denkmalschutzrecht kein generelles Verbot, Photovoltaikanlagen auf Baudenkmälern zu installieren. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Dem Flughafen Tegel werde ich mehrere Tränen nachweinen. Er liegt so günstig und der in Schönefeld ist bisher jedenfalls ungemütlich und schwer zu erreichen. (...)
(...) Bezüglich Ihrer Anmerkung, dass dort gesunde Bäume gefällt werden, hat mir die Stadt Aachen versichert, dass neue Bäume dafür gepflanzt werden und teilweise auch der Baumbestand unverändert bleibt. Die Schwierigkeit liegt darin, dass der Straßenaufbau grundsätzlich verändert wird. (...)
(...) Dem Protest des Baumschutzbündnisses ist es zu verdanken, dass die Öffentlichkeit für die zahlreichen Abholzungen in Aachen sensibilisiert wurde. Inzwischen sieht sich die Stadtverwaltung aufgrund des von uns mit aufgebauten öffentlichen Drucks gezwungen, bei solchen Aktionen darzustellen, warum bestimmte Fällungen notwendig sein sollen und welche Ausgleichsmaßnahmen getroffen werden. (...)
(...) nach meinem Kenntnisstand wird die Umgestaltung des RWTH-Kernbereichs zwischen Hauptgebäude und Karman Auditorium mit etwa 940.000 € im Rahmen der Städtebauförderung des Bundesverkehrsministeriums gefördert. (...)