Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Direktkandidat der MLPD/Internationalistischen Liste Wahlkreis 124 -Bottrop-Recklinghausen III und Landesliste Thüringen, Kandidat für den wissenschaftlichen Sozialismus! Jede Stimme zählt!
Antwort 07.09.2017 von Stefan Engel MLPD

(...) Es ist erwiesen, dass Arbeiter, die viel Überstunden gemacht haben, kaum das Rentenalter erreichen. Deshalb treten wir unter anderem für eine strikte Arbeiteszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich ein und wollen auch, dass das Renteneintrittsalter für 60 Jahre bei Männern und 55 Jahre bei Frauen gesenkt wird. (...)

Portrait von Metin Hakverdi
Antwort 08.09.2017 von Metin Hakverdi SPD

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Die schärferen Sanktionen für unter 25-Jährige werden wir aus dem Sozialgesetzbuch II streichen. Die Sanktionierung von Leistungen für Kosten der Unterkunft werden wir abschaffen. (...)

Man sieht mich im Treppenhaus des Abgeordnetenahuses vor einer weißen Wand stehen. Ich trage ein schwarzes T-Shirt, eine braune Jacke und lache.
Antwort 07.09.2017 von Susanna Kahlefeld BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) in Neukölln können wir gut sehen, wozu ein bedingungsloses Grundeinkommen gut wäre: Wir sind der Bezirk mit der größten Kinderarmut, wir belegen im Sozialstrukturatlas in fast allen Bereichen die letzten Plätze. Ich bin keine Fachfrau für Sozialpolitik, aber ich kenne den Bezirk und die Lebensumstände der Menschen hier. (...)

Portrait von Judith Benda
Antwort 08.09.2017 von Judith Benda BSW

(...) Dabei ist DIE LINKE nicht entschieden, wir wollen die kontroversen Diskussionen weiterführen. Auch deshalb unterstützt DIE LINKE die Einsetzung einer Enquete-Kommission zum Grundeinkommen im Deutschen Bundestag." (...)

Portrait von Fritz Felgentreu
Antwort 11.09.2017 von Fritz Felgentreu SPD

(...) Zudem kann es für Gründungen und den Übergang in die Selbständigkeit eingesetzt werden. Anstatt mit einem bedingungslosen Grundeinkommen die Leistung der arbeitenden Menschen zu entwerten, setzen wir uns für gute und angemessen bezahlte Arbeitsplätze ein. Mit dem Mindestlohn haben wir bereits einen entscheidenden Schritt in diese Richtung getan. (...)