Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karl-Jürgen H. • 28.05.2018
Antwort von Martin Häusling BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.02.2019 (...) Die drei zentralen Parameter Reduktion, Wiederverwendung und Recycling müssen angepackt werden, damit wir der Plastikflut Einhalt gebieten können. Deutschland ist europäischer Spitzenreiter der Müllproduktion, unser vermeintlich ausgeklügeltes Mülltrennungs- und Verwertung System hilft uns dabei weniger als gedacht. (...)
Frage von Klaus A. • 18.11.2017
Antwort von Luise Amtsberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.07.2019 Sehr geehrter Herr A.,
vielen Dank für Ihre Nachricht, auf die wir gerne im Namen von Frau Amtsberg reagieren möchten. Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort.
Frage von Lea L. • 28.10.2017
Antwort von Oswin Veith CDU • 15.11.2017 (...) Für ein rohstoffarmes Land wie Deutschland ist das Schließen von Stoffkreisläufen eine der zentralen umwelt- aber gerade auch wirtschaftspolitischen Aufgaben, welche wir auch in der aktuellen Legislaturperiode verantwortungsvoll übernehmen werden. Daher war das vom Deutschen Bundestag verabschiedete Verpackungsgesetz ein großer und wichtiger Schritt. (...)
Frage von Traugott K. • 30.09.2017
Antwort von Martin Dreß ÖDP • 01.10.2017 (...) Bruttoinlandsprodukts mehr und mehr Ziel aller Wirtschaftspoliktik, mit den bekannten Folgen einer ignorierenden Wegwerfgesellschaft. Ein (...)
Frage von Georg S. • 21.09.2017
Antwort von Peter Schimke Die Linke • 21.09.2017 (...) Eine unkontrollierte Freigabe von gering radioaktiv belasteten Abfällen beim Rückbau der Anlagen lehnen wir ab. Die langwierige Suche nach einem Atommüll-Endlager erfordert eine längere Zwischenlagerung hochradioaktiver Abfälle. Den dadurch wachsenden Risiken müssen wir mit verbesserten Sicherheitskonzepten der Zwischenlagerung begegnen. (...)
Frage von Michael D. • 14.09.2017
Antwort von Christoph Bratmann SPD • 12.10.2017 Sehr geehrte Herr Dr. Gläser,