Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martin Klein
Antwort 20.09.2017 von Martin Klein Die Linke

(...) DIE LINKE will die Folgen der kalten Progression beseitigen und fordert darüber hinaus eine sozial gerechte Steuerreform. Zentrale Eckpunkte sind dabei die Glättung des Tarifverlaufs bei der Einkommenssteuer .Wieder-einführung der Vermögenssteuer als Millionärssteuer ,eine Anhebung der Körberschaftssteuer auf 25 Prozent und die Abschaffung der Abgeltungssteuer bei Kapitalerträgen.Kapitalerträge müssen weider in der Höhe der persönlichen Einkommenssteuersätze besteuert werden. (...)

Portrait von Florian Toncar
Antwort 20.09.2017 von Florian Toncar FDP

(...) Für mich gehört dazu, dass der Bund seinen Schuldenstand abbaut. Momentan übersteigt dieser die nach dem Maastricht-Vertrag zulässige Marke von 60 Prozent des BIP. (...)

Portrait von Pascal Meiser
Antwort 22.09.2017 von Pascal Meiser Die Linke

(...) Aber Sie sprechen natürlich ein grundsätzliches Problem an. Zur Bekämpfung von Steuerflucht braucht es aus meiner Sicht eine ganze Reihe von Maßnahmen, um Steuerbetrug und Steuerflucht zu unterbinden. In unserem Wahlprogramm finden Sie dazu eine Vielzahl von Vorschlägen, auf die ich an dieser Stelle nicht weiter eingehen kann. (...)

Portrait von Bernd Westphal
Antwort 19.09.2017 von Bernd Westphal SPD

(...) Wir schaffen die Kita-Gebühren ab. Damit greifen wir vielen unter die Arme, die genug andere Sorgen im Leben haben. (...)

Oliver Kellmer
Antwort 19.09.2017 von Oliver Kellmer SPD

(...) Ab 2020 entfällt der Solidaritätszuschlag für Einkommen bis 52.000 € (Ledige). Starke Schultern tragen mehr. Wir wollen 3 Prozentpunkte Reichensteuer ab 250.000 € (Ledige).  Wir wollen weniger Sozialabgaben für Einkommen zwischen mtl. 451 € und 1.300 €. (...)