Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Christopher S. • 01.07.2015
Portrait von Matthias Bartke
Antwort von Matthias Bartke
SPD
• 03.08.2015

(...) vielen Dank für Ihre erneute Anfrage. Der Cyberangriff auf den deutschen Bundestag ist in der Tat massiv und eine zumindest teilweise Neuaufsetzung des IT-Systems des Deutschen Bundestages ist notwendig. Und offen gestanden: Diese Cyber-Angriffe bereiten mir große Sorgen. (...)

Frage von Christopher S. • 01.07.2015
Portrait von Marcus Weinberg
Antwort von Marcus Weinberg
parteilos
• 24.07.2015

(...) Was die Herkunft der Hacker angeht so gibt es viele Spekulationen, an denen ich mich nicht beteiligen möchte. Als Abgeordneter bin ich zuversichtlich, dass die Bundestagsverwaltung zur Aufklärung der Cyberattacke auf Informationen der Sicherheitsbehörden, wie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) zurückgreifen wird. Gibt es hier belastbare Ergebnisse, so erwarte ich einen Bericht. (...)

Frage von Christopher S. • 01.07.2015
Portrait von Jan van Aken
Antwort von Jan van Aken
Die Linke
• 01.07.2015

(...) danke für Ihre Mail! Die Attacke auf das Bundestagsnetz ist ein Riesenproblem und muss ganz dringend aufgeklärt werden. Ein Problem ist dabei aber auch, dass wir als Abgeordnete völlig unzureichend über Ausmaß und Qualität des Angriffs durch die Bundestagsverwaltung unterrichtet werden und Vieles selber erst in der Presse lesen. (...)

Portrait von Constanze Krehl
Antwort von Constanze Krehl
SPD
• 09.07.2015

(...) vielen Dank für die Frage. Natürlich können Sie weiterhin Fotos von Dresden bei facebook posten und teilen. Entgegen anderslautender Medienberichte hat das Europäische Parlament heute nicht über ein neues Gesetz zum Urheberrecht abgestimmt, sondern in dem Initiativbericht der Europaabgeordneten Julia Reda werden lediglich Empfehlungen zur Reform des Urheberrechts an die Europäische Kommission übermittelt. (...)

Portrait von Fritz Felgentreu
Antwort von Fritz Felgentreu
SPD
• 07.07.2015

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zum Webseitenzugang der Bundestagsbüros nach der Cyberattacke auf das Netzwerk des Deutschen Bundestages. (...)

E-Mail-Adresse