Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Julia S. • 06.04.2020
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 06.04.2020 (...) Ich setze mich als Abgeordneter im Bundestag für eine Aufnahme unbegleiteter Minderjähriger ein. Leider sind meine Einflussmöglichkeiten aber auch hier begrenzt, weil die EU-Kommission in Abstimmung mit den Regierungen der EU-Mitglieder die Aufnahme regelt. (...)
Frage von Karin F. • 05.04.2020
Antwort von Sandra Boser BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.05.2020 (...) Das finden wir auch falsch, aber wir im Landtag können daran auch nichts ändern. (...)
Frage von Karin F. • 05.04.2020
Antwort von Marion Gentges CDU • 06.04.2020 (...) Die Bundesregierung hatte im Koalitionsausschuss vom 08. März 2020 entschieden, in einem europäischen Kontext gemeinsam mit der „Koalition der Willigen“ insgesamt 1000 bis 1500 besonders schutzbedürftige Kinder von den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen. (...)
Frage von Kolja M. • 02.04.2020
Antwort von Susanne Ferschl Die Linke • 03.04.2020 (...) Darum fordert DIE LINKE, dass alle Menschen in den griechischen Hotspots sofort evakuiert werden. (...)
Frage von Kolja M. • 02.04.2020
Antwort von Stephan Stracke CSU • 02.04.2020 (...) Konkret geplant ist, dass wir im Rahmen einer europäischen Lösung in einer "Koalition der Willigen" einen Teil von insgesamt 1.600 Plätzen übernehmen. Dies gilt insbesondere für Kinder, die krank und dringend behandlungsbedürftig sind oder aber unbegleitet und jünger als 14 Jahre. (...)
Frage von Christin F. • 26.03.2020
Antwort von Heike Baehrens SPD • 27.03.2020 die humanitäre Situation auf Lesbos finde ich unerträglich. Deshalb bin ich froh, dass es zumindest gelungen ist, sich innerhalb Europas auf eine Zahl von mindestens 1.500 Hilfsbedürftigen zu einigen, die von Lesbos geholt werden sollen.