Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.05.2020

(...) Dabei werden die umfassenden Investitionen, die klimapolitisch notwendig sind, in erneuerbare Energien, in Gebäudesanierung, in Schienen- und Netzinfrastrukturen eine neue wirtschaftliche Dynamik erzeugen. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.06.2020

(...) Deshalb hat die Grüne Bundestagsfraktion einen Zukunftspakt erarbeitet, den die beiden Fraktionsvorsitzenden am 27. Mai, also noch vor dem Konjunkturpaket der Bundesregierung, auf der Bundespressekonferenz vorgestellt haben.(...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.05.2020

(...) Wenn wir großen Unternehmen jetzt Milliarden-Hilfen geben, sollten diese sich zur Einhaltung der Klimaziele verpflichten (...)

Portrait von Daniela Ludwig
Antwort von Daniela Ludwig
CSU
• 07.05.2020

(...) es sind in der Tat gewaltige Summen, die wir derzeit in die Hand nehmen, um die Folgen der Corona-Krise abzumildern. (...)

Martin Schirdewan
Antwort von Martin Schirdewan
Die Linke
• 16.03.2021

(...) Und setze mich darüber hinaus für die Mobilisierung von mehr Eigenmitteln für die EU ein, unter anderem durch Einführung einer Finanztransaktions- und einer Digitalsteuer. (...)

Portrait von Sven Giegold
Antwort von Sven Giegold
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.07.2020

(...) Ich bin überzeugt, dass ein echter europäischer Wiederaufbauplan nur mit Gemeinschaftsanleihen gelingen kann. (...)

E-Mail-Adresse