Eine Legalisierung ist keine Aufforderung zum (enthemmten) Konsum, aber sie fördert den Schutz der Konsumenten, beendet die unsinnige Strafverfolgung und spart so Ressourcen bei Polizei, Staatsanwaltschaften und Gerichten
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 24.06.2022 von Dietmar Bartsch Die Linke
Antwort 11.04.2023 von Paula Piechotta BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ja, die Freigabe ist ethisch vertretbar. Denn es wird immer Cannabis-Konsum geben, die Frage ist nur, ob er illegal oder legal erfolgt.
Antwort 07.07.2022 von Oliver Luksic FDP
Schätzungen zufolge konsumieren rund vier Millionen Menschen in Deutschland Cannabis. Damit werden unzählige Menschen kriminalisiert und immense Ressourcen bei der Polizei gebunden, die etwa bei der Verfolgung von Einbrüchen besser eingesetzt wären
Antwort 24.06.2022 von Michael Hennrich CDU
Als Oppositionspartei werden wir die angestrebte Freigabe sehr kritisch begleiten
Antwort 24.06.2022 von Martin Sichert AfD
Wenn Sie an meiner Meinung und meinen Standpunkten interessiert sind, kontaktieren Sie mich bitte unter martin.sichert@bundestag.de.
Antwort 28.06.2022 von Herbert Wollmann SPD
Ich teile Ihre Ansicht, dass die Wirkungen bzw. Nebenwirkungen des Cannabis- Konsums wissenschaftlich noch nicht ausreichend evaluiert sind.