(...) bin für mich zu dem Entschluss gekommen, dass eine allgemeine Impfpflicht für Menschen ab 60 Jahren ein guter, erster Schritt gewesen wäre, um die oben genannten Herausforderungen auch künftig meistern zu können.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Anke E. • 02.04.2022
Antwort von Melanie Wegling SPD • 01.06.2022
Frage von Paul H. • 10.03.2022

Antwort ausstehend von Manfred Lucha BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Anja S. • 04.03.2022
Antwort von Claudia Moll SPD • 21.12.2022
Momentan befinden sich die Kostenträger und Leistungserbringer in Verhandlungen einer gemeinsamen Rahmenvereinbarung, die mehr Einheitlichkeit und Transparenz schaffen sollen und so auch für die stationäre, medizinische Reha Personalkorridore ermöglichen kann.
Frage von Carsten K. • 21.02.2022

Antwort von Sonja Eichwede SPD • 15.09.2022
In urbanen Regionen gibt es oft ein Überangebot an Krankenhäusern, die nicht alle wirtschaftlich und personell tragbar sind. In ländlichen Regionen hingegen muss die flächendeckende medizinische Versorgung garantiert und aufrechterhalten werden.
Frage von Timo S. • 11.02.2022

Antwort von Janosch Dahmen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.03.2022
Der Grundstein für einen besseren Winter wird jetzt gelegt. Wir sorgen jetzt vor, dass vor der nächsten großen Welle alle erwachsenen Menschen geimpft sind.
Frage von Jutta Z. • 09.02.2022

Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD