Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Richard G. • 29.11.2022
Antwort von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.12.2022 mit dem Anlagenzertifikat werden die elektrischen Eigenschaften und die Netzkonformität einer Anlage bescheinigt. Bei mittelgroßen Anlagen, die mittlerweile 20% der Erzeugung ausmachen, ist ein solches Zertifikat für die Gewährleistung der Systemstabilität unabdingbar.
Frage von Richard G. • 29.11.2022
Antwort von Dieter Janecek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.01.2023 Mit dem Anlagenzertifikat werden die elektrischen Eigenschaften und die Netzkonformität einer Anlage bescheinigt. Bei mittelgroßen Anlagen, die mittlerweile 20% der Erzeugung ausmachen, ist ein solches Zertifikat für die Gewährleistung der Systemstabilität unabdingbar.
Frage von Sven K. • 10.11.2022
Antwort von Nico Weinmann FDP • 16.11.2022 Die Möglichkeit zur Erhebung von Gebühren ergibt sich für Gemeinden aus dem Landes-Kommunalabgabengesetz.
Frage von Richard D. • 05.11.2022
Antwort von Marco Buschmann FDP • 24.11.2022 Im August 2022 hat das Bundesministerium der Justiz den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung verwaltungsgerichtlicher Verfahren veröffentlicht
Frage von Christoph S. • 01.11.2022
Antwort von Stephan Thomae FDP • 07.07.2024 Das Wahlprüfverfahren hat sich grundsätzlich über die Wahlperioden bewährt.
Frage von Christoph S. • 01.11.2022
Antwort ausstehend von Thomas Seitz parteilos