
(...) eine politische Haltung von Kirchenrepräsentanten gegen die AfD (...)
(...) eine politische Haltung von Kirchenrepräsentanten gegen die AfD (...)
(...) dürfen sie die Loyalitätspflichten ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - die auch die persönliche Lebensführung betreffen können - weitreichender als weltliche Arbeitgeber im Arbeitsvertrag verbindlich festlegen (...)
(...) Den Einzug der Kirchensteuer sehe ich allerdings unkritisch. Die Kirchen sind Körperschaften des öffentlichen Rechts und können deshalb ihre Mitgliedsbeiträge durch Steuern einziehen lassen. (...)
(...) Ich finde alle Religionen sollten gleichberechtigt existieren dürfen, niemand sollte wegen seiner Religion oder Glauben oder weil die Person keinen Glauben hat benachteiligt werden, das bedeutet auch, dass Religion in der Politik nichts zu suchen hat. (...)
(...) würde diese Praxis der Steuerabgaben an die Kirche gerne sofort abschaffen. (...)