Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans Grüner
Antwort 17.07.2019 von Hans Grüner FDP

(...) Da aus meiner Sicht jedes chemische Mittel neben der Wirkung auch Nebenwirkungen hat und es nicht ausgeschlossen werden kann, dass diese in den natürlichen Kreislauf nachhaltig eingreift (und ggf. auch Krebserregent ist), sollte der Einsatz des Mittels untersagt werden. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort 14.08.2019 von Christian Lindner FDP

(...) Nicht die Zahl der Tiere ist entscheidend, sondern die Standards für Haltung, Zucht, Transport und Schlachtung der Tiere. Der bäuerliche Kleinbetrieb der 50er Jahre war romantisch, aber für Mensch und Tier nicht besser. (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort 22.10.2019 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Leidende Tiere gehören zum Alltag und werden bei Kontrollen immer wieder als „normal“ hingenommen. Wir fordern eine tiergerechte Haltung der Tiere in der Landwirtschaft, etwa durch höhere Mindeststandards. Zudem braucht es eine Verbesserung der Kontrollen. (...)

Frage von Eveline K. • 22.05.2019
Frage an Daniel Freund von Eveline K. bezüglich Umwelt
Portrait von Daniel Freund
Antwort 22.05.2019 von Daniel Freund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir wollen eine konsequente Neuausrichtung hin zu einer europäischen Agrar- und Ernährungspolitik, die im Einklang ist mit den Zielen der EU in der Klima-, Umwelt-, Verbraucher*innen- und Entwicklungspolitik. Zudem möchten wir die vielfältigen Kulturlandschaften in Europa und lebendige ländliche Räume mit zukunftsfesten Betrieben erhalten und das Höfesterben stoppen. Deswegen streiten wir für die europäische Agrarwende: für den Aufbau einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion, die sowohl eine gesunde Ernährung sichert als auch hohen Umwelt- und Tierschutzstandards genügt, faire Preise für die Landwirt*innen erzielt und eine vielfältige Agrarstruktur fördert. (...)

Portrait von Claudia Krüger
Antwort 20.05.2019 von Claudia Krüger Tierschutz hier!

(...) Dies ist gewollt. Außerdem: 8 - 10 Milliarden Menschen über einen langen Zeitraum zu ernähren, führt langfristig zur Auslöschung der gesamten Menschheit. Dies ist nicht gewollt. (...)