
(...) die CDU Bremen lehnt die Erhöhung des Landesmindestlohns ab. Der Landesmindestlohn ist durch die Einführung eines Bundesmindestlohns überflüssig geworden und verursacht nur unnötige Bürokratie. (...)
(...) die CDU Bremen lehnt die Erhöhung des Landesmindestlohns ab. Der Landesmindestlohn ist durch die Einführung eines Bundesmindestlohns überflüssig geworden und verursacht nur unnötige Bürokratie. (...)
(...) Auf Initiative der rot-grünen Koalition wird ein Landesmindestlohn in Höhe von 11,13 Euro zum 1. (...) Und auch das unterstreichen wir GRÜNE: Ein höherer Mindestlohn ist nur eine Maßnahme unter vielen, um ein Leben in Armut trotz Arbeit zu verhindern, dringend notwendig sind darüber hinaus Maßnahmen (...)
(...) Wichtig ist daher vorzusorgen. Volt setzt hier auf das „Volta-Programm“ dass lebenslanges Lernen ermöglicht. Jede Bürgerin und jeder Bürgerin wird gefördert. (...)
(...) die Arbeitsbedingungen sind oft desaströs, höchst belastend, teilweise sklavereiähnlich und oft zu Niedrigstlöhnen. Dies ist nicht zu akzeptieren und jeder Verstoß gegen geltende Arbeitsgesetze sind zu ahnden. (...)
(...) Die Tarifautonomie, die auch Frau Nahles bei Ihnen angesprochen hat, wenn ich es richtig verstehe, halte ich für ein hohes und schützenswertes Gut. (...) Ihre Forderung, Forderungzentuale Lohnerhöhungen zugunsten absoluter gänzlich zu verzichten, finde ich interessant. (...)
Sehr geehrter Herr S.,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Allerdings würde ich Sie bitten, die Fragestellung noch einmal zu präzisieren, da ich nicht sicher bin, was genau Sie meinen. Ich danke Ihnen im Voraus.