Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Kruse
Antwort 11.05.2022 von Michael Kruse FDP

wir als Ampelkoalition setzen im Moment alles daran, dass es nicht zu starken Steigerungen der Energiepreise kommt. Leider lassen sich Preisschwankungen nicht gänzlich ausschließen.

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort 03.06.2022 von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Entsprechend haben wir beschlossen, dass die in Aufbau befindlichen LNG-Terminals allerspätestens bis 2043 auf regenerative Quellen umgestellt sein müssen.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 07.03.2022 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bis wir eine Vollversorgung mit erneuerbaren Energien aus dem In- und Ausland gewährleisten können, müssen wir unsere Gasimporte sehr viel stärker diversifizieren.

Portrait von Jens Geier
Antwort ausstehend von Jens Geier SPD
Portrait von Robert Habeck
Antwort 09.07.2024 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Bewältigung dieser Herausforderung ist maßgeblich für den sozialen Zusammenhalt in unserem Land, für die Stabilität unserer Volkswirtschaft und die Bekämpfung der Inflation. Die Bundesregierung hatte aus diesem Grund u.a. die ExpertInnenKommission Gas und Wärme eingesetzt und diese gebeten, Vorschläge zur Bewältigung der durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ausgelöste Gaspreiskrise zu erarbeiten.

Portrait von Jürgen Hardt
Antwort 23.02.2022 von Jürgen Hardt CDU

Die Menschen in der Ukraine können selbst entscheiden, wie sie leben wollen.