Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andre W. • 22.08.2017
Antwort von Kerstin Tack SPD • 19.09.2017 (...) Die SPD schlägt darüber hinaus einen Umbau des Splittingverfahrens zu einem Familientarif mit Kinderbonus vor. Jedes Elternteil soll nach Durchführung des reformierten Splittings pro Kind 150 Euro von seiner Steuerschuld abziehen können (gesamter Abzug für jedes Kind somit 300 Euro). (...)
Frage von Luise S. • 21.08.2017
Antwort von Wolfgang Karl Die PARTEI • 23.08.2017 (...) Antwort: Als werdender Vater möchte ich natürlich auch Elterngeld, Herdprämie und kostenlose KiTas. Wir brauchen doch mehr Kinder, da sollten wir es den Eltern so einfach wie möglich machen. (...)
Frage von Peter U. • 09.08.2017
Antwort von Julien Bender SPD • 20.09.2017 (...) Um Eltern mit niedrigen Einkommen zu unterstützen, gibt es schon heute einen Kinderzuschlag. Durch ihn kann der Bezug von Arbeitslosengeld II vermieden werden. (...)
Frage von Alberto F. • 09.08.2017
Antwort von Marcus Weinberg parteilos • 22.08.2017 (...) Grundsätzlich ist das im Existenzminimumbericht ausgewiesene sächliche Existenzminimum für die Höhe des Kinderfreibetrages nicht zwingend. Es bildet lediglich die untere Grenze. (...)
Frage von Daniel M. • 05.08.2017
Antwort ausstehend von Alexander Graf Lambsdorff FDP Frage von Karl-Heinz B. • 22.04.2017
Antwort ausstehend von Brigitte Dmoch-Schweren SPD