Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Der Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler ist hier zu sehen.
Antwort 08.09.2017 von Fritz Güntzler CDU

(...) 25 Prozent aller Zusammenstöße dort passieren. Auf Landstraßen ist das Risiko tödlich zu verunglücken mehr als doppelt so hoch wie auf anderen Straßen. 2016 starben mit insgesamt 3 206 Unfalltoten so wenige Menschen wie noch nie seit Beginn der Erhebung im Jahr 1953 bei Verkehrsunfällen. (...)

Portrait von Jürgen Trittin
Antwort 16.08.2017 von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Mit dieser sogenannten "Vision Zero" sind wir nicht allein - viele andere Länder unterstützen es. Deutschland ist das einzige Land in Europa, in dem es kein generelles Tempolimit gibt. Zu schnelles Fahren ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine tödliche Gefahr, gegen die wir mehr tun müssen. (...)

Frage von Walter E. • 21.07.2017
Frage an Georg Kippels von Walter E. bezüglich Umwelt
Portrait von Georg Kippels
Antwort 14.08.2017 von Georg Kippels CDU

(...) Vordringliches Ziel der Bundesregierung zur Bewältigung des Personen- und Güterverkehrs-wachstums ist es, die Effizienz und die Kapazität des vorhandenen Verkehrssystems zu erhöhen bzw. bestmöglich auszuschöpfen. (...)

Portrait von Urban Aykal
Antwort 25.07.2017 von Urban Aykal BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Um den ÖPNV vor allem in Metropolen wie hier in Berlin besser und gerechter zu gestalten, ist nicht nur der Senat, sondern auch der Bund gefordert. Mit dem „Zukunftsprogramm Nahverkehr“ fordern wir, dass der Bund jährlich eine Milliarde Euro bereitstellt, um die Infrastruktur des ÖPNV nachhaltig zu sanieren und zeitgemäß aus- oder neuzubauen. (...)