Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 18.01.2022 von Rolf Mützenich SPD

Zu Beginn des Jahres 2021 sind wir alle davon ausgegangen, dass die Impfbereitschaft und damit der Wille, etwas für die Gemeinschaft zu tun, hoch genug sein wird, um einer Impfpflicht zu entgehen.

Portrait von Inge Gräßle
Antwort 25.01.2022 von Inge Gräßle CDU

Hier abzuwägen und die bestmögliche Lösung für eine möglichst große Zahl der Mitmenschen zu finden – das ist dann Politik.

Portrait von Hermann Färber
Antwort 18.01.2022 von Hermann Färber CDU

Vor der gesetzlichen Einführung einer allgemeinen Impfpflicht sollten deshalb erst einmal alle alternativen Maßnahmen ausgeschöpft werden, um eine möglichst weitreichende Impfung der Bevölkerung zu erreichen.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort 13.01.2022 von Thorsten Frei CDU

Selbstverständlich kann sich die Positionierung zu bestimmten Dingen in einer sehr dynamischen Pandemie, die nun schon knapp 2 Jahre grassiert, ändern.

Frage von Ulrike P. • 12.01.2022
Befürworten Sie eine Impfpflicht für Covid-19?
Portrait von Natalie Pawlik
Antwort 14.07.2023 von Natalie Pawlik SPD

Die Impfung war der beste Schutz gegen einen schweren Verlauf einer Corona-Infektion. Ich persönlich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, da ich weiß, dass eine Impfpflicht ein großer Schritt wäre.