
Russland liefert das meiste Gas auf Basis von langfristigen Verträgen zwischen dem Energiekonzern Gazprom und europäischen Energieunternehmen nach Europa.
Russland liefert das meiste Gas auf Basis von langfristigen Verträgen zwischen dem Energiekonzern Gazprom und europäischen Energieunternehmen nach Europa.
Wenden Sie sich mit dieser konkreten Frage bitte an das Bundeswirtschaftsministerium und an die Bundesnetzagentur.
Selbstverständlich teile ich Ihre Auffassung, dass die Regierung verpflichtet ist, die Energieversorgung der Bevölkerung zu sichern, und zwar auch zu solchen Preisen, die sich die Menschen leisten können.
Mittlerweile hat sich die Lage grundlegend geändert.
Der Umgang mit dem drohenden Gasmangel ist auch eine Frage der europäischen Solidarität, denn nur mit echtem Zusammenhalt kommen wir in der EU durch den Winter.
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die große Abhängigkeit Deutschlands von russischen Energieimporten offengelegt und zu einer Energiekrise geführt.