
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Grundsätzlich sehe ich Zivil- und Katastrophenschutz als eine staatliche Aufgabe an (...)

(...) Wir müssen eine „lange Furche“ ziehen. Wir sollten die Pandemie nutzen, um einen Reformprozess zu starten. (...)

(...) In Bayern haben wir zum 1. Juli haben unsere Corona-Testoffensive gestartet. (...)

(...) Die Führungsgruppe Katastrophenschutz (unter anderem: Leitung der Berufsfeuerwehr und der Oberbürgermeister) ist in vielerlei Hinsicht gut vorbereitet auf den Umgang mit Katastrophen. Ich muss Ihnen aber ehrlich sagen, dass man im Detail gerade im Bereich CBRN (chemisch, biologisch, radiologisch, nuklear) nicht auf alle Szenarien vorbereitet sein kann. Die Führungsgruppe ist aber auf die verschiedensten Einsatzlagen mit Katastrophenschutzplänen eingestellt. (...)

(...) der Klimawandel ist selbstverständlich auch beim THW ein Thema – schon seit längerem, unter anderem in Fachkonferenzen und als Teil der 2007 gestarteten Arbeitsgruppe „Klimawandel und Bevölkerungsschutz“. Dies auch vor dem Hintergrund der 2008 von der Bundesregierung verabschiedeten Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel. (...)