Die Allgemeinheit sollte nicht für individuelle Entscheidungen zahlen. Für diejenigen, die sich nicht impfen lassen können, gibt es Ausnahmeregelungen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 25.09.2021 von Lina Seitzl SPD
Antwort 10.09.2021 von Sibylle Röth Die Linke
Ich finde die jetzt erfolgende Abschaffung kostenloser Testangebote deutlich zu früh. Zum einen sind wir noch lange nicht "über dem Berg" - im Gegenteil, die Inzidenzzahlen steigen ja wieder
Antwort ausstehend von Sebastian Lederer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 05.10.2021 von Dagmar Schmidt SPD
Nachdem seit Beginn dieses Jahres die Impfungen für immer mehr Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen und die Eindämmung des Virus auch durch eine breit angelegte Teststrategie begleitet wurde, haben wir derzeit einen vollständigen Impfschutz von ca. 65 Prozen
Antwort 13.09.2021 von Susanne Kreft dieBasis
Nein, das Ziel der Politik , muss die Verteidigung der Freiheit und der freien Entscheidung der Menschen sein.
Antwort 23.09.2021 von Stefan Gelbhaar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Auf der derzeitigen Impfquote können wir uns nicht ausruhen. Sie ist noch deutlich zu niedrig. Sie wird nicht ausreichen, um einen Herbst/Winter mit allen Freiheiten zu bekommen.