Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Inge B. • 12.12.2018
Antwort von Katarina Barley SPD • 07.02.2019 (...) Andererseits wurde die Regelung auch zum Anlass genommen, den investigativen Journalismus im Bereich der Geschäftsgeheimnisse deutlich zu stärken. Journalistinnen und Journalisten, die Missstände an die Öffentlichkeit bringen, gewinnen dadurch größere Rechtssicherheit. (...)
Frage von M. R. • 03.12.2018
Antwort von Katja Keul BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.12.2018 (...) Das Problem ist dort bekannt. Leider gibt es noch keine beschlussfähige Position dazu, die ich Ihnen mitteilen könnte. (...)
Frage von M. R. • 03.12.2018
Antwort von Marja-Liisa Völlers SPD • 05.02.2019 (...) Für nicht wenige bedeutet eine so hohe Summe den privaten Bankrott. Daher bin ich dafür, dass die Beiträge für die Anlieger sinken müssen. Mal eben eine fünfstellige Summe zahlen ist für die meisten Menschen nicht möglich. (...)
Frage von Gisela W. • 30.11.2018
Antwort von Fabio De Masi BSW • 05.12.2018 Frage von Gisela W. • 30.11.2018
Antwort ausstehend von Sven Giegold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Heide J. • 26.11.2018
Antwort von Jens Spahn CDU • 17.12.2018 (...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)