Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Carl Otto V. • 02.08.2017
Portrait von Daniel Fahr
Antwort von Daniel Fahr
FDP
• 20.08.2017

(...) Wofür ich mich auch einsetzen würde ist der zügige Ausbau der Infrastruktur – Gleisausbau, Neu-Anbindung still gelegter Verkehrswege bzw. Neu-Erschließung. (...)

Frage von Carl Otto V. • 02.08.2017
Portrait von Ulrich Hampel
Antwort von Ulrich Hampel
SPD
• 23.08.2017

(...) Den dafür notwendigen „Deutschlandtakt“-Fahrplan werden wir zügig vorlegen und die Schienenwege werden wir modernisieren. Wir werden die Attraktivität von Bahnhöfen fördern und die Sicherheit der Reisenden im Schienenverkehr durch mehr Bundespolizei und Videoüberwachung an Bahnhöfen verbessern. Eine Pro-Kopf-Steuer zur Ersetzung aller Fahrtarife halte ich dagegen für nicht zielführend. (...)

Frage von Carl Otto V. • 02.08.2017
Antwort von Gernod Röken
Die Linke
• 10.08.2017

(...) Bahn für alle! DIE LINKE tritt für eine bedarfsdeckende Finanzierung der Bahn und für den Ausbau ein, um Engpässe zu beseitigen, Lücken zu schließen und neue Anschlüsse zu schaffen. Wir fordern barrierefreie und nutzerfreundliche Bahnhöfe mit Servicepersonal, verlässliche, getaktete Fahrpläne und setzen uns für eine Änderung der Geschäftspolitik der Deutschen Bahn-AG ein: Diese muss sich am Gemeinwohl ausrichten und nicht am Bilanzgewinn. (...)

Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort von Hans-Werner Kammer
CDU
• 07.08.2017

(...) aus meiner Sicht, wäre eine Alternative für die Ortsdurchfahrt Varel im Rahmen der B 437 wichtig. Die aktuelle Ortsdurchfahrt bringt für die Anwohner eine sehr hohe Umwelt- und Lärmbelastung. (...)

Portrait von Siemtje Möller
Antwort von Siemtje Möller
SPD
• 15.09.2017

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich stimme mit Olaf Lies darin überein, dass der Bau der A20 sinnvoll und einen Aufschwung für unsere Region bedeutet. Diese für Niedersachsen wichtige Ost-West-Achse ist bereits finanziert durch im Bundesverkehrswegeplan eingestellte Mittel. (...)

E-Mail-Adresse