(...) Ich sehe zwischen Mut, Engagement und meinem Beruf als Lehrerin keinen Widerspruch. Im Gegenteil: gerade in meinem Beruf ist es so, dass die meisten Herausforderungen nur gemeistert werden, weil sich so viele außerhalb ihrer "normalen" Arbeitszeit für die Schülerinnen und Schüler und für die Schule engagieren. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) ich setze mich für ein flexibles Abitur ein. Schülerinnen und Schüler an Gymnasien sollen künftig nach der 10. (...)
(...) Es gibt in Europa sehr viele gute Beispiele, wie das Schulsystem umgebaut werden kann, siehe bspw. die skandinavischen Staaten. (...)
(...) Ich halte die Einführung einer flexiblen Regelung für sinnvoll, bei der eine gleichberechtige Verankerung von G8 und G9 im Schulgesetz stattfindet. Schulen sollen die Möglichkeit haben, ihre Struktur im Hinblick auf die örtlichen Bedingungen und die Schülerschaft zu gestalten. (...)
(...) 1. Erhalt des mehrgliedrigen Schulsystems. Dabei Stärkung von Haupt- und Realschule. (...)
(...) Kooperation der Bundeswehr mit der Landesregierung Ich befürworte ausdrücklich diese Kooperation und finde es auch gut, dass die Bundeswehr für deBundeswehr eruf an Schulen werben darf. Unsere Bundeswehr ist eine Verteidigungsarmee und hat einen erheblichen Anteil zu der von ihnen genannten Friedensperiode von 70 Jahren beigetragen. (...)