Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jens L. • 21.11.2018
Antwort von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.12.2018 (...) Wir Grüne haben den sogenannten Peak Oil und die damit verbundenen Herausforderungen schon lange im Blick. (...) Aus klimapolitischer und wirtschaftspolitischer Sicht ist es das Gebot der Stunde, die Energiewende beim Strom, beim Verkehr und bei der Wärme weiter wirksam voranzutreiben bzw. (...)
Frage von andreas m. • 21.11.2018
Antwort von Sascha Raabe SPD • 23.05.2019 Sehr geehrter Herr Mißbach, (...)
Frage von harald k. • 21.11.2018
Antwort von Sepp Müller CDU • 18.02.2019 (...) Da Sie in meinem Wahlkreis leben und es sich um eine Problematik handelt, in welche ich mich ehrlicherweise einarbeiten muss, bitte ich Sie mit meinem Wahlkreisbüro in der Lutherstadt Wittenberg einen Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren. Es wäre sicher sinnvoll einen Vertreter des Landkreises mit zu diesem Gespräch einzuladen, dass die Ausweisung der Schutzgebiete m.E. dem Landkreis obliegt. (...)
Frage von Iris J. • 17.11.2018
Antwort von Johann Saathoff SPD • 19.11.2018 (...) vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit. Als Ostfriese und Deichrichter weiß ich sehr wohl, welche Auswirkungen der fortschreitende Klimawandel für uns hat. Ich möchte dafür sorgen, dass Deutschland von einer fossilen auf eine erneuerbare Stromerzeugung umsteigt. (...)
Frage von Andy G. • 17.11.2018
Antwort von Silvia Breher CDU • 21.11.2018 (...) Deutschland zum Standort für LNG-Infrastruktur zu machen und technologieoffene Initiativen zugunsten alternativer Antriebe und Energien in der Schifffahrt und in den Häfen (LNG, Wasserstoff/Brennstoffzelle, Methanol, Elektromobilität) zu verstärken und zu verstetigen -darüber haben wir uns auf Bundesebene mit der SPD im Koalitionsvertrag verständigt. (...)
Frage von Nina D. • 16.11.2018
Antwort von Georg Kippels CDU • 18.12.2018 (...) Auch ich bin erschrocken darüber, in welchem Ausmaß unsere Meere heute verschmutzt sind und deshalb ist es gut, dass sich die Meeresforschung gerade in der letzten Zeit intensiv damit auseinandersetzt. (...) Die Bundesregierung gibt jedes Jahr sehr viel Geld dafür aus, die vielen Forscherinnen und Forscher dabei zu unterstützen, um die Auswirkungen von Mikroplastik auf die Meere und Meeresbewohner zu untersuchen. (...)