Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto von Stefan Gelbhaar, MdB
Antwort 14.09.2021 von Stefan Gelbhaar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mit den Elektrokleinstfahrzeugen entstehen neue individuelle Mobilitätsmöglichkeiten, die auch dazu beitragen können, den Autoverkehr insbesondere in Städten zu vermindern.

Antwort ausstehend von Bernhard Lammersmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bereit, weil Ihr es seid
Antwort 29.08.2021 von Markus Jordan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Für Elektroautos wie für Verbrennungs-PKW müssen wir eine echte Kreislaufwirtschaft konsequent und schnell erreichen.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 30.08.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Für Batterien in Elektrogeräten und auch E-Autos werden Rohstoffe wie Lithium und Kobalt benötigt, die derzeit teilweise unter menschenunwürdigen Bedingungen abgebaut werden

Frage von Matthias B. • 25.08.2021
Wie soll eine Umstellung auf E-Mobilität erfolgen?
Portrait von Hannah Heller
Antwort 07.09.2021 von Hannah Heller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir brauchen eine intelligente und vernetzte Mobilität, vor allem in den Städten. Auf dem Land ist die Diskussion noch eine andere.

Portrait von Christoph Meyer
Antwort 09.08.2021 von Christoph Meyer FDP

Eine flächendeckende Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge werden wir nur durch eine nachfrageorientierte Kooperation mit der Privatwirtschaft realisieren können.