
(...) Davon hat niemand etwas. Krankenhausbau und Schulbau sind und bleiben nun einmal enorm wichtig für den Stadtteil. (...)

(...) Davon hat niemand etwas. Krankenhausbau und Schulbau sind und bleiben nun einmal enorm wichtig für den Stadtteil. (...)

(...) auch in meiner Familie gab es immer begeisterte Fans von Kleingärten, und auch wenn ich selbst keinen hier in der Stadt nutze, so profitiere ich doch von einem Freundes- und Bekanntenkreis mit Kleingarten. Ich verstehe also, worum es Ihnen geht. (...)
(...) Der Deckel ist aus unserer Sicht DAS größte stadtentwicklungspolitische Projekt des beginnenden Jahrtausends. Ein Grünzug (fast) von der Elbe bis nach Bahrenfeld, die Schließung dieser städtebaulichen Wunde im Stadtgebiet und Lärmschutz für 100.000 Menschen sind aus unserer Sicht schlagkräftige Gründe die Kleingärten auf den Deckel zu verlagern. (...)


(...) Geprüft werden müsste zudem andererseits, ob dort vor Ort ebenfalls klassische Musik im Bereich der Unterführung, die besser in Ordnung gehalten werden muss, eingesetzt werden kann. Insgesamt bräuchte es rund um den Langenhorner Markt eine stetige aufsuchende Sozialarbeit und ein betreutes Angebot für die offene Trinkerszene, beispielsweise in Form eines ortsnahen Trinkertreffs nach Vorbild des Hans-Fitze-Hauses in Harburg. (...)

(...) Derzeit wird darüber beraten, was hier seitens Politik und Verwaltung unternommen werden kann. Dies ist nicht ganz einfach, gilt es doch sowohl Sauberkeits- und Sicherheitsaspekte wie auch soziale Aspekte unter einen Hut zu bringen. (...)