Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Johann L. • 30.04.2023
Ein Sondervermögen für die Heizungswende
Portrait von Jamila Anna Schäfer
Antwort 06.06.2023 von Jamila Anna Schäfer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mit dem wiederbelebten Wirtschafts- und Stabilisierungsfonds (WSF) für die Finanzierung der Gas- und Strompreisbremse haben wir im vergangenen Herbst ein Sondervermögen in Höhe von 200 Mrd. Euro geschaffen, welches voraussichtlich auch für die Wärmewende genutzt werden könnte.

Portrait von Frank Schäffler
Antwort 30.06.2023 von Frank Schäffler FDP

dieser Schlussfolgerung kann ich mich nicht anschließen. Ich setze mich für Technologieoffenheit ein, damit alle Heiz-Technologien, die geeignet sind, CO2-Emissionen im Gebäudesektor zu senken, zulässig sind.

Portrait von Nese Erikli
Antwort 10.05.2023 von Nese Erikli BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Interessen des Denkmalschutzes und die der Energiewende müssen abgewogen werden. Der Gesetzentwurf zur Novellierung des GEG enthält eine Ausnahmeregelung.

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 23.05.2023 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Aus Ihrer Frage geht nicht hervor, worauf sich ihre These stützt. Wir haben keine Anhaltspunkte für Ihre Vermutung, daher können wir Ihre Frage leider nicht abschließend beantworten.

Portrait von Robert Habeck
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Thomas Pörschke
Antwort 13.05.2023 von Thomas Pörschke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ohne angemessene staatliche Hilfen wird eine Kurskorrektur beim Heizen nicht möglich sein. Auch ist das Gesetzgebungsverfahren längst noch nicht abgeschlossen.