Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
halblanges mittelblondes Haar, grünbraune Augen, trägt dunklen Pullover mit V-Ausschnitt, lächelt
Antwort von Jessica Hecht
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.02.2025

Ich halte, um für deutlich mehr bezahlbaren Wohnraum zu sorgen, für zielführender, wenn aller Wohnungsbau einen Anteil von mindestens 25% an Sozialwohnungen vorsehen muss.

junger lächelnder Mann mit kurzen braunen Haaren, einem blauen Sakko und T-shit.
Antwort von Florian Lipp
Volt
• 11.02.2025

Das sind drei wirklich gute Punkte, die alle diskussionswürdig sind. Ich beziehe hier gerne Stellung zu Parteispenden, Mietendeckel und gemeinnütziger Arbeit.

Portrait von Jens Schäfer
Antwort von Jens Schäfer
SPD
• 09.02.2025

Aus der Praxis kann ich aber sagen, dass sowohl das Mietrecht als auch die Deckelungen nicht wirklich ideal sind und in manchen Punkten angepasst werden müssen.

Portrait von Lukas Freiberger
Antwort von Lukas Freiberger
Die Linke
• 11.02.2025

Wir fordern einen Mietendeckel, besseren Kündigungsschutz und das Verbot von Staffelmieten. Zudem wollen wir jährlich 20 Mrd. € in Sozialwohnungen investieren.

Antwort von Leon Florian
Die Linke
• 10.02.2025

Ein Mietendeckel ist somit nur eine Erstmaßnahme zur Entlastung der Bevölkerung. Um nachhaltig vorzugehen ist es sinnvoll, den Sozialen Wohnungsbau voranzutreiben und Wohnraum zu schaffen, der sich außerhalb des Marktes abspielt. Also in Kommunaler oder Genossenschaftlicher Hand liegt.

Daniel Baldy
Antwort von Daniel Baldy
SPD
• 20.02.2025

Ich kämpfe für einen Mindestlohn von 15 Euro bis 2026 und eine unbefristete Mietpreisbremse. Der Kandidierendencheck fragt hingegen nach einem Mietendeckel.

E-Mail-Adresse