
Es gibt verschiede Möglichkeiten, um den aktuellen Flächenverbrauch zu reduzieren.
Es gibt verschiede Möglichkeiten, um den aktuellen Flächenverbrauch zu reduzieren.
Das Campus-Projekt führt zu einer Netto-Entsiegelung und einem erheblichen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.
Regenwasser für die Toilettenspülung oder Gartenbewässerung einzusetzen, ist wirklich sinnvoll. Allerdings: in bereits bestehende Immobilien einen Speicher und vor allem ein zweites Wasserleitungssysstem einzubauen, ist extrem teuer und auch baulich komplex.
Wir wollen erreichen, dass keine weiteren Flächen versiegelt werden, ohne das dafür entsprechende Ausgleichsflächen renaturiert werden.
Das ist eine sehr komplexe Fragestellung, da sie letztlich stark von kommunalen Gegebenheiten abhängt und auch kommunal vor Ort entschieden wird
weg von Flächenfraß und Zersiedelung, Lebensqualität für alle, vorhandene Strukturen und leerstehende Gebäude vor Neubauten