Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Maike T. • 27.06.2020
Antwort von Deniz Çelik Die Linke • 02.07.2020 (...) . Deshalb ist es für uns LINKE längst überfällig den 8. Mai als ein Gedenk- und Feiertag zu würdigen. Hierfür haben wir in der Hamburgischen Bürgerschaft mehrfach parlamentarische Initiativen ergriffen, die von Mehrheitsfraktionen der rot-grünen Regierung nicht angenommen wurden (...)
Frage von Jutta H. • 27.06.2020
Antwort von Linda Teuteberg FDP • 17.06.2021 (...) immer wieder neu überlegen, wie wir als Gesellschaft das Wissen über den Nationalsozialismus und die Befreiung davon vermitteln (...)
Frage von Jutta H. • 27.06.2020
Antwort von Norbert Müller Die Linke • 21.07.2020 (...) Die Linksfraktion im Bundestag hatte Anfang des Jahres einen Antrag in den Bundestag eingebracht, der vorschlug den 08. Mai zum bundesweiten Gedenktag zu machen. (...)
Frage von Jutta H. • 27.06.2020
Antwort von Patrick Breyer PIRATEN • 19.11.2020 (...) Über die Einführung eines Feiertags kann ich als Europaabgeordneter natürlich nicht selbst entscheiden. (...)
Frage von Jutta H. • 27.06.2020
Antwort von Delara Burkhardt SPD • 07.07.2020 (...) Ein erfolgreicher Schritt war vor zwei Wochen der Beschluss des Schleswig-Holsteinischen Landtags, sich für den 8. Mai als Feiertag auf Bundesebene stark zu machen. J (...)
Frage von Jutta H. • 27.06.2020
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.08.2020 (...) Wir finden daher die Initiative, den 8. Mai als gesetzlichen Feiertag einzuführen, wichtig, um eine breite Debatte in Gesellschaft und Politik in Gang zu setzen. (...)