Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ozan C. • 06.04.2025
Antwort von Nina Eisenhardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.04.2025 Das von Ihnen jetzt vorgebrachte Anliegen wurde im Gesetzgebungsverfahren allerdings von keiner Seite angesprochen, auch nicht von den Studierendenvertretern. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob eine neuerliche Gesetzesnovelle wirklich sinnvoll wäre.
Frage von Ozan C. • 06.04.2025
Antwort von Stefan Naas FDP • 27.05.2025 Ich unterstütze Ihr Ansinnen, zu prüfen, ob das Landesjustizministerium in einer nächsten Reform des Juristenausbildungsgesetzes eine solche Differenzierung denkbar und umsetzbar wäre.
Frage von Ozan C. • 04.04.2025
Antwort von Jonas Hoffmann SPD • 08.04.2025 Die SPD-Landtagsfraktion hat sich für die Gradlösung ausgesprochen, nach der der LL.B. verliehen wird, wenn man u.a. zur ersten jur. Prüfung zugelassen ist
Frage von Ozan C. • 03.04.2025
Antwort ausstehend von Mandy Pfeifer SPD Frage von Ozan C. • 02.04.2025
Antwort von Sebastian Striegel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.04.2025 Sachsen-Anhalt steht tatsächlich kurz vor der Einführung des Jura-Bachelors. Einen entsprechenden Antrag dazu hatten wir diese Legislatur in den Landtag eingebracht.
Frage von Ozan C. • 02.04.2025
Antwort von Andreas Schwarz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.04.2025 zu diesem Thema habe ich bereits im März in diesem Forum Stellung bezogen.