Woran liegt es, dass die Einführung eines integrierten Bachelors of Law auf sich warten lässt?
Sehr geehrter Herr Striegel,
die Einführung des integrierten Bachelors im Jurastudium lässt in Sachsen-Anhalt weiter auf sich warten. Hierdurch verliert der Standort Sachsen-Anhalt für ein Jurastudium zunehmend an Attraktivität, da andere Bundesländer schon längst diesen Weg gegangen sind. Die Einführung verzögert sich hier jedoch; maßgeblich sicherlich auch, weil die hierfür vorgesehene Änderung des Hochschulgesetzes mit der Änderung des Hochschulmedizingesetzes verknüpft ist. Ist absehbar, wann mit einer Einführung des LL.B gerechnet werden kann? Gibt es schon einen Entwurf des Änderungsgesetztes für das JAG LSA, welcher in den Landtag eingebracht wurde?

Sehr geehrter Herr L.,
bislang konnten sich die Koalitionsfraktionen aus CDU, SPD und FDP nicht durchringen unseren bündnisgrünen Antrag zur Einführung des integrierten Bachelors dem Landtag in ggf. angepasster Form als Beschlussempfehlung vorzulegen.
Dennoch hat das in dem Ministerium für Justiz- und Verbraucherschutz parallel einen entsprechenden Gesetzentwurf in die Verbändeanhörung gegeben. Die Anhörung ist nunmehr seit knapp vier Monaten beendet. Allerdings warten wir parlamentsseitig weiter darauf, dass die Landesregierung ihren Entwurf nun in den Landtag einbringt.
Ich kann insoweit nur bitten, hierzu ebenfalls beim Ministerium nachzufassen.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Striegel