Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Angela Erwin
Antwort ausstehend von Angela Erwin CDU
Portrait Holger Becker
Antwort 21.12.2022 von Holger Becker SPD

Daher plant das Bundesministerium für Inneres mit seiner Cyber-Sicherheitsagenda diesen Herausforderungen entgegenzutreten und noch in dieser Legislaturperiode wesentliche Fortschritte zu erreichen, um die Cybersicherheit auf ein neues Level zu heben.

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort 25.10.2022 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Auf die große Expertise können wir derzeit nicht verzichten. Keinesfalls dürfen wir zulassen, die Integrität des Amtes weiter zu beschädigen. Innenministerin Faeser fordern wir weiterhin auf, die zahlreichen offenen Fragen schnellstmöglich zu beantworten. Hierzu gehört auch, sich zur geplanten Nachfolge von Arne Schönbohm zu verhalten.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 02.11.2022 von Rolf Mützenich SPD

die Entscheidung der Bundesinnenministerin Nany Faeser, den BSI-Chef Arne Schönbohm freizustellen, war richtig. Es bedarf nun dringend ausführlicher und lückenloser Aufklärung der Vorfälle.

Frage von Dmytro B. • 08.10.2022
Nehmen wir die Cybersicherheit der BRD ernst genug?
Das Bild zeigt Martin Stümpfig, einen Mann mit kurzen dunklen Haaren, der lächelt. Martin Stümpfig trägt ein grünes Hemd und einen dunkelblauen Blazer
Antwort 19.10.2022 von Martin Stümpfig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Grünen fordern Sachaufklärung der Vorgänge rund um das BSI und die Priorisierung besseren Schutzes kritischer Infrastrukturen.

Frage von Dmytro B. • 08.10.2022
Ist uns die Cybersicherheit von BRD wichtig?
Portrait von Dieter Janecek
Antwort 22.11.2022 von Dieter Janecek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die notwendige Aufklärung des Sachverhalts hält weiter an. Sie ist das wichtigste Anliegen, auch um weiteren Schaden vom Bundesamt als einer innerhalb der deutschen Sicherheitsarchitektur ganz zentralen Behörde abzuwenden.