Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gregor G. • 06.02.2025
Antwort von Christina-Johanne Schröder BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.02.2025 Die Mietpreisbremse gilt nur für die Neuvermietung von Wohnungen, sie gilt nicht für bestehende Mietverträge. Damit benachteiligt die Mietpreisbremse keine jungen Menschen, sondern sie deckelt die Miete für alle Menschen, die eine neue Wohnung suchen.
Frage von Christine W. • 04.02.2025
Antwort von Dietmar Link CDU • 10.02.2025 Bezüglich der Mietpreisgrenze teile ich die Auffassung der CDU, dass eine solche dazu führen wird, dass Vermieter erforderliche Modernisierungen nicht mehr durchführen
Frage von Manfred L. • 21.01.2025
Antwort von Jan-Marco Luczak CDU • 06.02.2025 Die Union steht für starke soziale Leitplanken im Mietrecht - das gilt auch für mich persönlich. Wir wollen durchmischte Kieze und niemand soll aus seiner Wohnung verdrängt werden, weil er sich seine Miete nicht mehr leisten kann.
Frage von Manfred L. • 23.12.2024
Antwort von Thorsten Frei CDU • 23.12.2024 Klar ist, dass die Mietpreisbremse nur Mittel zum Zweck ist und keine Dauereinrichtung werden darf
Frage von Linda B. • 05.12.2024
Antwort von Johann Wadephul CDU • 09.12.2024 Es ist wichtig, die Krise am Wohnungsmarkt nachhaltig zu lösen, indem man den Fokus auf eine Ausweitung des Wohnungsangebots legt
Frage von Linda B. • 05.12.2024
Antwort von Erwin Rüddel CDU • 06.12.2024 Förderung von Wohnungsneubau effizienter als Mietpreisbremse.