Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph W. • 05.03.2024
Antwort von Christian Dürr FDP • 08.03.2024 Der Anwendungsbereich der Richtlinie ging weit über das für Unternehmen in Deutschland ab 1.000 Beschäftigte geltende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz hinaus - konkret für Unternehmen ab 500 Mitarbeitern (150 Mio. Euro weltweiter Umsatz) und Unternehmen aus Risikosektoren ab 250 Mitarbeitern (40 Mio. Euro weltweiter Umsatz, davon 20 Mio. Euro im Risikosektor)
Frage von Gel T. • 23.09.2023
Antwort von Steffen Kotré AfD • 26.09.2023 „Abgeordnetenwatch.de“ boykottiert unbequeme Antworten – bitte senden Sie mir Ihre Frage an: steffen.kotre@bundestag.de - dort antworte ich Ihnen persönlich.
Frage von Martina B. • 01.10.2022
Antwort von Jo B. Nolte dieBasis • 02.10.2022 Sicherlich sind für sehr viele KMU die anrollenden Energiekosten sowie Materialbeschaffung und Produktion unter den gegebenen Umständen kaum noch zu tragen.
Frage von Gerhard S. • 14.08.2022
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Lech L. • 10.07.2022
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Thomas S. • 19.06.2022
Antwort von Linda Heitmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.06.2022 Nicht zuletzt im Zuge der Corona-Pandemie hat sich die soziale Situation in Deutschland verschlechtert: Die Schere zwischen Arm und Reich ist, wenn man sich Vermögens- und Einkommensentwicklung ansieht, größer geworden