Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Gerlinde M. • 03.08.2017
Portrait von Kai Bock
Antwort von Kai Bock
Die Linke
• 20.08.2017

(...) Insgesamt benötigen wir einen grundsätzliches gesellschaftliches Umdenken – statt bei Gesundheit, Bildung und Infrastruktur zu sparen, muss der Staat das Wohl der Mehrheit der Menschen in diesem Land ganz oben auf die Agenda setzen, anstatt weiterhin Politik im Interesse der großen Konzerne zu betreiben. Das Geld dafür müssen wir uns bei denjenigen holen, die genug davon haben – den Millionären, den Milliardären und den großen Unternehmen. (...)

Portrait von Valentin Abel
Antwort von Valentin Abel
FDP
• 03.08.2017

(...) Zum anderen müssen wir aber auch der Tatsache ins Auge sehen, dass wir in Deutschland gegenwärtig nicht ausreichend qualifizierte Pflegekräfte haben, was zu langen Arbeitstagen und körperlicher und mentaler Überbeanspruchung führt. Dem können wir nur entgegenwirken, wenn wir endlich auf ein modernes punktbasiertes Einwanderungsrecht setzen, welches ausländischen Fachkräften einen Einstieg in Gesellschaft und Arbeitsmarkt bietet. Besonders benötigte Berufsgruppen, wie gerade auch in der Pflege, können so bevorzugt angeworben werden. (...)

Portrait von Paul Nemeth
Antwort von Paul Nemeth
CDU
• 23.02.2016

(...) Diese dürfen keine Mittel sein um Lohndumping durchzusetzen. Im Rahmen der Thematik muss jedoch auch erkannt werden, dass die Instrumente des Werkvertrages und der Leiharbeit auch Geringqualifizierten und Langzeitarbeitslosen Chancen bieten im Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Gerade der Wirtschaft wird durch Leiharbeit und Werkverträge die Möglichkeit gegeben, durch die nötige Flexibilität Auftragsspitzen zu bewältigen, ohne die Stammbelegschaft größeren Risiken auszusetzen. (...)

E-Mail-Adresse