Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Margarete Bause
Antwort von Margarete Bause
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.08.2017

(...) die 2. Stammstrecke ist auch aus meiner Sicht eine extrem teure Fehlplanung. Zweifellos brauchen wir in München einen Ausbau des S-Bahnnetzes. (...)

Portrait von Wolfgang Stefinger
Antwort von Wolfgang Stefinger
CSU
• 24.08.2017

(...) vielen Dank für Ihre Frage zur zweiten Stammstrecke. Die Diskussionen über verschiedene Verkehrsoptionen in München wie unter anderem der zweiten Stammstrecke und des Südrings sind mittlerweile 20 Jahre alt. Sie verweisen selbst darauf, dass der Vorteil eines S-Bahn Südringes darauf basiert, dass weitere Münchner Viertel an die S-Bahn angeschlossen werden. (...)

Manfred Krönauer
Antwort von Manfred Krönauer
FDP
• 18.08.2017

(...) Ich sehe aufgrund der fortgeschrittenen Planungs- und Bautätigkeit allerdings keine realistische Möglichkeit, den Tunnelbau noch zu verändern oder gar zu verhindern. Nachdem m.E. (...)

Frage von Jürgen H. • 17.08.2017
Antwort von Jörn Krause
ÖDP
• 28.08.2017

(...) Der Fuß- und Fahrradverkehr muß insbesondere in Städten und Gemeinden gefördert werden, dadurch kann auch die Belastung durch Feinstaub und Lärm verringert werden. So wird auch die Kaufkraft in den Innenstädten gefördert. (...)

Frage von Andreas S. • 17.08.2017
Antwort von Thomas Utz
SPD
• 18.08.2017

(...) sowohl die Einführung eines generellen Tempolimits auf Bundesautobahnen, als auch ein flächendeckendes Tempo 30 in Ortschaften lehne ich ab. Notwendige Geschwindigkeitsbegrenzungen an entsprechenden Unfallschwerpunkten auf Bundesautobahnen sind davon im Einzelfall natürlich unbenommen. (...)

Portrait von Catherine Kern
Antwort von Catherine Kern
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.08.2017

(...) Winfried KretschmWinfried Kretschmann sagte 2011 sinngemäßr die Deutschen rasen das ist, was für die Amis Waffen sind - und damit hat er leider recht. (...)

E-Mail-Adresse