(...) Sicher gibt es zerstörerische Entwicklungen, die heute schon kaum noch - oder nur in langen Zeiträumen - gestoppt und rückgängig gemacht werden können. Aber es ist möglich, die Verbrennung von Braunkohle oder von Erdöl weitgehend zu stoppen, ebenso die Vernichtung des tropischen Regenwaldes. Wie haben auch in Eisenach erreicht, dass die Logistik von Opel wenigstens teilweise wieder auf die Bahn verlagert wurde entgegen der Pläne von Opel. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Logischerweise legt sich die MLPD in der Umweltpolitik mit den Monopolen an, was keine der Berliner Parteien sich traut: Von Kali + Salz fordern wie die Schließung der Müllverbrennungsanlage, den Stopp der Laugenverpressung und der Einlagerung von Giftmüll unter Tage! Von der Autoindustrie fordern wir sofortige Umstellung auf emissionsfreie Antriebe wie Brennstoffzellen! Und wir lassen nicht zu, dass Umweltschutz gegen die Arbeitsplätze ausgespielt wird. (...)
(...) Deshalb fordern wir die Stärkung der Forschungsförderung, damit in Batterien leichter verfügbare Materialien eingesetzt werden. (...)
(...) Dringender denn je für die notwendige Änderung unseres Wirtschaftens ist die Weiterentwicklung der ökologischen Finanzreform. Ein Beitrag zur Klimarettung wird einfacher für jeden von uns, wenn er sich lohnt. (...)