Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Renate M. • 19.02.2020
Antwort von Oliver Errichiello SPD • 19.02.2020 (...) In einer hochtechnisierten Welt sind wir mit einer Vielzahl von positiven wie auch negativen Auswirkungen konfrontiert. Zu den negativen Auswirkungen zählt sicherlich „Elektrosmog“, wobei in der Wissenschaft nicht unumstritten ist, in welchen Toleranzen von „Smog“ zu sprechen ist. Ich nehme durchaus die differenten Ansichten zur Kenntnis, bin aber - dies gehört auch zu einem ehrlichen Politikverständnis - kein Experte um genau bewerten zu können, wie die Situation im Bereich der Hafencity ist und welche Emissionen dort aus welchen Gründen anfallen. (...)
Frage von Christina K. • 17.02.2020
Antwort von Sina Imhof BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.02.2020 (...) Ein leistungsfähiges Netz ist aus meiner Sicht notwendig, um zukunftsfähig zu sein, denn es bietet viele Möglichkeiten - z.B. in der Medizin, der Wirtschaft und der Bildung. Beim Ausbau des Netzes müssen in jedem Fall die gesetzlichen Grenzwerte eingehalten werden, um Mensch und Natur nicht zu gefährden. (...)
Frage von Christina K. • 17.02.2020
Antwort von Andrea Nunne BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.02.2020 (...) Gleichzeitig müssen bei innovativer Technik Gesundheitsrisiken und Datenschutz selbstverständlich mitgedacht werden. In Hamburg wird die 5G-Technik durch die Deutsche Telekom eingeführt. Die Einhaltung geltender Sicherheitsstandards als auch Grenzwerte zur sicheren Nutzung scheinen mir nach heutigem wissenschaftlichen Erkenntnissen sichergestellt. (...)
Frage von Christina K. • 17.02.2020
Antwort von Christoph Timann Die Linke • 19.02.2020 (...) Generell ist es wichtig, Strahlung und damit deren Auswirkungen zu minimieren. Dafür sind aus meiner Sicht drei Schritte notwendig, die problemlos umsetzbar wären: (...)
Frage von Christina K. • 15.02.2020
Antwort von Hannes Lincke ÖDP • 16.02.2020 (...) Ich setze mich daher für ein Moratorium für den Bau des 5G-Mobilfunknetzes bis zum Vorliegen verlässlicher Risikoanalysen ein und spreche damit auch für die Hamburger ÖDP als Ganzes. (...)
Frage von Christina K. • 15.02.2020
Antwort ausstehend von Heiko Stolzenburg ÖDP