(...) Die Bewahrung der Schöpfung und die Erhaltung der Lebensgrundlagen für künftige Generationen ist ein vorrangiges Anliegen der CDU/CSU. Daher verfolgen wir als Unionsfraktion eine ambitionierte Umwelt-, Arten-, Landschafts- und Klimaschutzpolitik. In der aktuellen Diskussion wird jedoch vielfach der Eindruck erweckt, als sei auf diesen Feldern bisher noch nichts erreicht. Das entspricht allerdings nicht den Tatsachen, das Gegenteil ist der Fall. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Barth die ersten Anträge im Kreistag für ein Rems-Murr-Klimaschutz und Energiebündnis gestellt, habe mit meinem Büroleiter den Erdverbrauchstag (overshoot-day) für Baden-Württemberg berechnet (vgl. beiliegende pdf-Dateien aus der Eßlinger Zeitung und aus dem Staatsanzeiger) und hab mich im Landtag als klimaschutzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion immer wieder fürs Energiesparen, für die Energieeffizienz und den Ausbau der regenerativen Energien stark gemacht (vgl. hierzu auch Informationen auf meiner homepage unter www.gernotgruber.de ). (...)
(...) Jeder ausgegebene Euro im Sozialhaushalt erhält seine Daseinsberechtigung nur, wenn er sicherstellt, dass die Betroffenen bestmöglich betreut und versorgt werden. Auch müssen die Zuverdienstmöglichkeiten dynamisiert werden, damit Menschen von der geringfügigen Beschäftigung zur Teilzeit-und schließlich Vollzeitbeschäftigung wechseln können, ohne dabei zwischenzeitlich schlechtere Leistungen zu erhalten. Damit sich auch sozial schlechtergestellte Menschen eine Wohnungleisten können, müssen generell mehr Wohnungen dort gebaut werden, wo diese benötig werden. (...)